Jugendarbeit der Vereine: Obernheim

Jugendarbeit der Vereine: Obernheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Obernheim
Zu allen Jahreszeiten eine tolle Landschaft und intakte Natur
Jugendarbeit der Vereine

Hauptbereich

Geschafft wird Gemeinsam

Die Vereine in Obernheim sind um ihren Nachwuchs sehr bemüht und bieten eine umfangreiche und vielseitige Jugendarbeit an. Nicht nur der Nachwuchsgedanke, sondern auch das Bemühen um eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung der Kinder und Jugendlichen, rechtfertigen den zeitlichen und finanziellen Aufwand der Verantwortlichen. Eine detailierte Beschreibung der Angebote findet sich auf den Homepages der Vereine.

Das Angebot in Kurzform

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG)
Schwimmausbildung/Schwimmkurse, Rettungsschwimmen, Hüttenwochenenden, Skiausfahrten, Grillfeste, Zeltlager, Wanderungen

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Jugendrotkreuz, Ersthelferausbildung

Freiwillige Feuerwehr
Jugendfeuerwehr

Hexenzunft (HZO)
Tanzgruppen und Garden für alle Altersklassen (saisonal)

Motor-Sport-Club (MSC)
Moto-Cross fahren auf eigener Kinder- und Jugendstrecke. Clubrennen.

Musikverein (MVO)
Jugendausbildung auf allen Instrumenten in der Zöglingskapelle, Jugendkapelle, Hüttenwochenenden, Wanderungen

Skiclub
Skikurse am Übungslift "Burgbühl", Skiausfahrten

Tennisgemeinschaft (TGO)
ganzjährige Tennisausbildung mit qualifizierten Trainern, Verbandsrundenspiele

Turn- und Sportverein (TSV)
Jugendspielbetrieb A-Junioren bis Bambini-Team, Jugendkooperation seit 2002 mit dem SV Deilingen und TSV Nusplingen, Kinderturnen, Zeltlager